VIDEOS
Unverhofft kommt oft...
Ich bin extra ganz früh raus um den Biber zu sehen. Am Graben plumpste dann irgendetwas ins Wasser. Ein Biber? Ich schaute nach und sah irgendetwas langes mit einem kleinen Kopf regungslos an der Wasseroberfläche. Dann schwamm es in meine Richtung - direkt zu mir. Ich glaub es nicht! - Ein Fischotter! Er schnaufte wie ein Wildschwein und war sichtlich aufgeregt und neugierig was ich denn komisches bin. So schnell wie er da war, war er dann auch schon wieder weg. Für ein schnelles Video mit dem Handy hat es dennoch gereicht. Ein schönes Erlebnis.
Dichter Nebel vor dem Sonnenaufgang gibt der Umgebung einen besonders mystischen Touch.
Die Brunftschreie laut und ich höre wie das Rotwild dicht an mir vorbeizieht.
Erst spät erkenne ich, dass das „Leittier“ mit den anderen aus deren Einstand kommt... dann, ganz zum Schluss - der Hirsch.
Man achte auf die Kuh im Hintergrund...
Die Damwildbrunft ist zwar nicht ganz so spektakulär wie die Rotwildbrunft, aber ist trotzdem verdammt aufregend.
Mit lautem "Gerülpse" laufen die Hirsche den Mädels hinterher um sie zusammenzuhalten...
Bis zu 3 Meter, konnte ich mich den Dachsen nähern und sie eine Weile beobachten.
Der Große Brachvogel im Naturpark Drömling.
In der frühen Morgendämmerung hört man auf den Feuchtwiesen den melodischen Trillerruf des Großen Brachvogels.
Kaninchen aus der Nachbarschaft
Dieser kleine Racker hier ist ca 6-7 Wochen alt. In ca 2-3 Wochen, verlässt er seinen Bau dann schon endgültig und lebt im Freien. Mama Fuchs hat für ihre Jungen ein Kaninchen gejagt und vor den Bau gelegt. Es ist gar nicht so einfach, mit den frischen kleinen Milchzähnchen an das Fleisch der Beute heranzukommen.
Damwildbrunft
Er wird auch der "Zimmermann" des Waldes genannt.
- Der Schwarzspecht.
Über mir fliegen Späne und Rinde. Wie mit einem Presslufthammer trommelt er in das morsche Holz um an seine Nahrung zu kommen.